Die großen internationalen Design Awards entstanden in den 50er Jahren in Deutschland: iF, red dot und German Design Award. Bei diesen müssen die Produkte aus aller Welt im Original eingereicht werden(, wenn die Größe das zulässt). Für die Auswahl der Gewinner ist eine internationale Jury zuständig. Die Teilnahme ist kostenintensiv und die Konkurrenz ist hochwertig und zahlreich.
Das Museum of Architecture and Design in Chicago vergibt seit 1950 den Good Design Award, doch dort bewirbt man sich lediglich mit einem Foto des Produkts. In Deutschland gibt es zudem regionale Awards mit internationaler Teilnahme, die genauso anspruchsvoll, aber nicht so kommerziell ausgerichtet sind, z.B. den Focus Award in Baden-Württemberg.
Design Awards bewerten die Designqualität eines Produkts anhand vieler Kriterien: formale Qualität, Innovation, Funktionalität und leichte Bedienung, Ergonomie, Nachhaltigkeit und einige mehr. Deswegen kennzeichnen sie in der Öffentlichkeit nicht nur die Ästhetik, sondern auch den Qualitätsanspruch eines Produkts und eignen sich hervorragend als Gütesigel für Marketingzwecke. Unsere Kunden nehmen mit von uns gestalteten Produkten sehr oft erfolgreich an Designwettbewerben teil.
Awards unserer Kunden
2020

mini500, Pneumatisches Hebezeug
J.D.NEUHAUS GmbH & Co. KG, Witten

WGB Plus, Pergolamarkise
HEIM+HAUS Holding GmbH, Duisburg

Rollomatic SK40, Rolladen
HEIM+HAUS Holding GmbH, Duisburg
2019

RFU610, RFID Schreib-/Lesegerät
SICK AG, Waldkirch

DELUXE Vario, Variomarkise
HEIM+HAUS Holding GmbH, Duisburg

Renoroll, Dachflächenrolladen
HEIM+HAUS Holding GmbH, Duisburg

Zipstar, Rollo
HEIM+HAUS Holding GmbH, Duisburg

Ranger3, Highspeed Industrie Kamera
SICK AG, Waldkirch

TD Plus, Terrassendach
HEIM+HAUS Holding GmbH, Duisburg
2018

Ranger3, Highspeed Industrie Kamera
SICK AG, Waldkirch

KTS Prime, Kontrast- und Farbsensor
SICK AG, Waldkirch

DELUXE Vario, Variomarkise
HEIM+HAUS Holding GmbH, Duisburg
2017

Vision2D 630, Programmierbare 2D-Kamera
SICK AG, Waldkirch
2016

Focus Open 2016 Special Mention
Lector 63x, Codelesegerät
SICK AG, Waldkirch
2014

Focus Open 2014 Special Mention
RFU620, RFID Schreib-Lesegerät
SICK AG, Waldkirch
2012

limax 120, Laser für die Lungenchirurgie
KLS Martin, Tuttlingen

diomax, Diodenlaser für die Medizin
KLS Martin, Tuttlingen
2011

Focus in Silber
MPS Magnetsensor
SICK AG, Waldkirch
2010

Focus in Silber
miniTwin4, Sicherheits-Lichtgitter
SICK AG, Waldkirch

Focus in Silber
diomax, Diodenlaser für die Medizin
KLS Martin, Tuttlingen
2009

miniTwin4, Sicherheits-Lichtgitter
SICK AG, Waldkirch

honorable mention
GM32, Emissionsmessgerät
SICK Maihak GmbH, Reute

honorable mention
miniTwin4, Sicherheits-Lichtgitter
SICK AG, Waldkirch
2007

Curis, Radiofrequenz-Chirurgiegerät
Sutter Medizintechnik GmbH, Freiburg im Breisgau
2006

Curis, Radiofrequenz-Chirurgiegerät
Sutter Medizintechnik GmbH, Freiburg im Breisgau

M4000, Lichtschranke
SICK AG, Waldkirch

Produktdesign
Handwerk und Industrie Platz 8
2005

M4000, Lichtschranke
SICK AG, Waldkirch

UE403, Muting Schaltgerät
SICK AG, Waldkirch
2004

Focus Dialog Silber
maxium, Elektrochirurgiegerät
KLS Martin, Tuttlingen
1993

Selezionato per la mostra office design
TipToe Table, Prototyp
FDPD